1648
CAFÉ | LOUNGE | GASTRONOMIE
An der Spitze des Hochhauses im Stadthaus 1.
Wir freuen uns auf Sie!
Seien Sie Gast im „1648“ und genießen Sie einen spektakulären 360°-Panoramablick!
Seien Sie unser Gast und genießen Sie den Ausblick über die Dächer Münsters. In der 11. und 12. Etage des Stadthauses 1 können Sie frühstücken, sich mittags stärken oder am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen Entspannung finden.
Lassen Sie sich mit regionalen Spezialitäten aus unserer Küche verwöhnen. Ob große Familienfeier, Businesslunch oder ein besonderes Kunden-Event – bei uns sind Sie richtig. Abgerundet wird alles mit hervorragenden Weinen aus unserer Wein-Lounge.
Schenken macht Freude
Sie möchten einen Gutschein für das 1648 verschenken? Kein Problem: Geschenkgutscheine können Sie bei uns im 1648 erwerben. Dazu wird eine Karte mit Ihrem Wunschwert aufgeladen. Ergänzend erhalten Sie eine schöne Grußkarte, auf der die Geldkarte aufgeklebt wird.
Die Geschenkkarte kann nur bargeldlos aufgeladen werden. Hierzu benötigen Sie eine EC oder Kreditkarte.
Aufgrund der Corona-Schutz-Verordnung hat das 1648 voraussichtlich bis zum 28. März 2021 geschlossen.
Unsere Öffnungszeiten
Montag | 8:00 — 18:00 |
Dienstag | 8:00 — 18:00 |
Mittwoch | 8:00 — 18:00 |
Donnerstag | 8:00 — 18:00 |
Freitag | 8:00 — 18:00 |
Samstag | 9:00 — 18:00 |
Bitte beachten Sie, dass
wir unseren Mittagstisch nur von Montag bis Freitag anbieten.
Termine + Aktuelles
Ein Jahr Grotemeyer-Lounge
Eigentlich hätten wir in dieser Woche ein wenig feiern wollen! Vor knapp einem Jahr haben wir unsere Grotemeyer-Lounge in der 12. Etage offiziell eröffnet und viele von Ihnen haben sich seitdem an den leckeren Kuchen nach Grotemeyer-Art erfreut.
Sophie schmeckt’s im 1648
Auszug aus dem Blog: „Wer von euch war schon mal im „1648“ im Stadthaus? Ich habe es vor ein paar Tagen erst geschafft dieses Restaurant genauer unter die Lupe zu nehmen und ehrlich gesagt liegt es mir sehr am Herzen euch diesen Ort vorzustellen.“ Quelle: https://tortentulpenundmeer.de/sophie-schmeckts-1648-ueber-den-daechern-von-muenster/
Skurriles der münsterschen Geschichte
Historischer Foto-Spaziergang mit Henning Stoffers im 1648
Münster-Tatort: Letzte Klappe fiel im 1648
Gestern drehte der WDR einige Szenen des neuen Münster-Tatort in der 11. und 12. Etage des 1648. Zum Dreh in Münster durfte diesmal nur Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann). Wegen der Corona-Pandemie fanden die Dreharbeiten zum neuen Tatort „Es lebe der König!“ im Wesentlichen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.